
Grüner Veltliner Furth Kremstal Reserve

Jahrgang | 2022 |
---|---|
Qualitätsstufe | Reserve Kremstal DAC |
Herkunft | Weinort Furth |
Rebsorte | Grüner Veltliner |
Alkohol | 13,5%vol |
Restzucker | 3,9 g/l - trocken |
Säure | 5,7 g/l |
Reifepotential | mind. 10 Jahre |
Trinktemperatur | 8-10°C |
Verfügbare Flaschengrößen | 0,75L |
Herkunft und Terroir
Die Trauben stammen aus unseren Weingärten des Weinortes Furth. Eingebettet zwischen den Donauauen und dem steil aufragenden Göttweiger Berg, auf dessen Gipfel das weltberühmte Benediktinerstift Göttweig thront, breitet sich, umgeben von Weingärten, der Weinort Furth aus. Der Weinort Furth ist geprägt von mächtigen Lössterrassen, die vollmundige und körperreiche Veltliner entstehen lassen.
Vinifizierung
Nur die besten Trauben wurden Mitte Oktober für unseren Grüner Veltliner Kremstal Reserve gelesen. Das Ergebnis waren vollreife, geschmacksreiche Veltliner Trauben, die nach einer kurzen Standzeit im Keller abgepresst wurden. Die Gärung erfolgte temperaturgesteuert im Stahltank. Mitte Jänner wurde der Wein abgezogen und danach auf der Feinhefe gelagert bevor er abgefüllt wurde.
Verkostungsnotizen
Strahlendes Gelb; in der Nase schöne Würze; am Gaumen komplex mit reifer Frucht und Schmelz, er besitzt eine schöne Länge
Trink- und Speisenempfehlung
Passt perfekt zu würzige-exotischen Gerichten und Gebackenem. Auch ohne Speisenbegleitung ist er der richtige Wein für besondere Gelegenheiten!
Enthält Sulfite
Recycling Information