Grüner Veltliner Sekt Brut
Herkunft und Terroir
Die vollreifen Grüner Veltliner Trauben für unseren Sekt stammen alle aus Weingärten rund um den Göttweiger Berg im südlichen Kremstal. Die Rebanlagen befinden sich größtenteils auf warmen Schotterböden mit einer kräftigen Lössauflage. Besonders der Einfluss des warmen pannonischen Klimas aus dem Osten und das Mikroklima des Donautales beeinflussen die Reifung der Trauben positiv.
Vinifizierung
Für diesen Schaumwein wurden die Trauben Mitte Oktober geerntet. Im Keller wurde das Traubenmaterial gerebelt und nach einer kurzen Standzeit abgepresst. Die Gärung erfolgte temperaturgesteuert im Stahltank. Der fruchtbetonte Grundwein wurde für die zweite Gärung traditionell in Flaschen gefüllt und durfte 12 Monate auf der Hefe bleiben, bevor er degorgiert wurde.
Weinbeschreibung
Ein Sekt mit angenehm cremiger Perlage und gelbem Fruchtschmelz, welche seine lebendige Säure und die typischen Pfeffernoten unterstreichen.
Alkohol: 13,0 %vol
Restzucker: 10,8 g/l – trocken
Säure: 4,4 g/l
Trink- und Speisenempfehlung
ideal bei 8 – 10° C
Reifepotential: ca. 4 Jahre
Diesen Wein genießt man am besten als Aperitif! Er ist aber auch ein schöner Begleiter zu leichten Gerichten und Desserts.
Downloads
Auszeichnungen
