Mueller_Riesling_Leiten_Kremstal

Riesling Ried Leiten Kremstal

komplexer Riesling mit eleganter Mineralik
  • 92 Pkt. Falstaff
Jahrgang2022
QualitätsstufeKremstal DAC
HerkunftRied Leiten
RebsorteRiesling
Alkohol13,0 %vol
Restzucker3,7 g/l - trocken
Säure7,3 g/l
Reifepotentialmind. 10 Jahre
Trinktemperatur8-10°C
Verfügbare Flaschengrößen0,75L

Herkunft und Terroir

Die Trauben stammen aus der Riede Leiten im südlichen Kremstal. Diese nach süd-ost ausgerichtete Lage weißt eine Hangneigung von 25 % auf. Dadurch bekommen die Reben den ganzen Tag über sehr viel Sonnenschein, um die Traubenreife bestmöglich zu fördern. Ein weiterer Pluspunkt dieser Lage ist ihre Nähe zur Donau. Hierdurch ist der Klimaeinfluss der sehr warmen Tage und kalten Nächte noch stark ausgeprägt und trägt zur besonderen Fruchtigkeit dieses Weines bei. Weiters zeichnet sich diese Lage durch ihre mineralischen Verwitterungsböden aus, die diesen Wein mit einer feinen Mineralik abrunden.

Vinifizierung

Die Trauben wurden Mitte November vollreif geerntet. Im Keller wurden sie nach einer kurzen Standzeit gerebelt und schonend abgepresst. Die Vergärung erfolgte temperaturgesteurt in Edelstahltanks. Danach wurde der Wein abgezogen und bis Ende Februar auf der Feinhefe gelagert. So hatte er genügend Zeit sein typisches Aroma zu entfalten, bevor er abgefüllt wurde.

Verkostungsnotizen

Kräftiges Gelb, in der Nase reife Marillen und etwas Honig. Am Gaumen präsentiert er eine finessenreiche
Struktur, sehr saftig und opulent. Im Abgang zeigt er eine schöne Länge; gutes Reifepotential!

Trink- und Speisenempfehlung

Dieser kräftige Riesling passt perfekt zu würzig zubereiteten Fischgerichten und kräftigen Pilzsoßen.
Außerdem ist er mit seiner Eleganz und Finesse der richtige Wein für besondere Augenblicke.

Enthält Sulfite

Recycling Information