Riesling Ried Silberbichl Kremstal 2019
Herkunft und Terroir
Die Lage Silberbichl ist eine breite, über den Donauauen gelegene Terrassenstufe mit altem, von Löss überlagertem Donauschotter und Verwitterungsgestein. Dieser Boden verleiht besonders dem Riesling eine mineralische Note. Auch das milde Klima der Lage wirkt sich positiv auf das einzigartige Bouquet mit der ausgeprägten Aromaintensität der Weine aus.
Vinifizierung
Die sortentypischen Trauben wurden im Keller gerebelt und schonend gepresst. Die Gärung wurde kühl durchgeführt, um die intensiven Aromen der Trauben zu erhalten. Danach wurde der Wein abgezogen und bis Ende Jänner im Stahltank weiter ausgebaut, bevor er abgefüllt wurde.
Weinbeschreibung
Helles Grüngelb, zarte Marillenfrucht in der Nase, am Gaumen wird die schöne Fülle mit reifen Pfirsicharomen durch die frische Säure gut ausbalanciert. Im Abgang schöne Mineralik und Länge!
Alkohol: 12,5 %vol
Restzucker: 4,9 g/l – trocken
Säure: 6,9 g/l
Trink- und Speisenempfehlung
ideal bei 8 bis 10° C
Reifepotential: 2 bis 3 Jahre
Dieser fruchtige Riesling lässt sich durch sein intensives Aroma perfekt mit kalten, würzigen Vorspeisen, gegrilltem Fisch aber auch exotischem Essen, wie Chinesisch, Indisch oder Japanisch, kombinieren.
Downloads
Auszeichnungen

92 Punkte

91 Punkte

91 Punkte