Zweigelt-Rosé Göttweiger Berg 2020
Herkunft und Terroir
Die Rotweintrauben für diesen Zweigelt-Rosé stammen aus Weingärten rund um den Göttweiger Berg im südlichen Kremstal. Die Rebanlagen befinden sich größtenteils auf warmen Schotterböden mit einer kräftigen Lössauflage. Besonders der Einfluss des warmen pannonischen Klimas aus dem Osten und das Mikroklima des Donautales beeinflussen die Reifung der Trauben positiv.
Vinifizierung
Im Keller wurde das Traubenmaterial gerebelt und nach einer kurzen Standzeit abgepresst. Die Gärung erfolgte temperaturgesteuert im Stahltank. Mitte Dezember wurde der Rosé abgezogen und anschließend in die Flasche gefüllt.
Weinbeschreibung
Strahlendes Rosa, in der Nase frische Erdbeerfrucht, am Gaumen setzen sich die zarten Beerennoten fort, leichtgewichtig und geschmeidig, frische Struktur.
Alkohol: 11,5%vol
Restzucker: 4,1 g/l – trocken
Säure: 7,5 g/l
Trink- und Speisenempfehlung
ideal bei 8 – 10° C
Reifepotential: 2 bis 3 Jahre
Dieser Wein ist ein schöner Speisenbegleiter zu allen Geflügelgerichten und Vorspeisen. Dieser Rosé passt auch gut zu Schinkenvariationen und anderen Aufschnitten. Ebenso bietet er schöne Erfrischung an lauen Sommernächten.