Chardonnay Reserve

sehr harmonisch eingebundene Holznoten und gutes Reifepotential
Jahrgang 2022
Qualitätsstufe Reserve -Qualitätswein
Herkunft Niederöstereich
Rebsorte Chardonnay
Alkohol 13,5 %vol
Restzucker 2,8 g/l - trocken
Säure 5,6 g/l
Reifepotential 5-6 Jahre
Trinktemperatur 8-10°C
Verfügbare Flaschengrößen 0,75L

Weingut Müller
Mitten im kleinen Weinort Krustetten im südlichen Kremstal betreiben die Brüder Stefan und Leopold Müller ihr Weingut. Die Aufgaben im Betrieb sind klar verteilt: Um die sorgfältig angelegten Weingärten rund um den Göttweiger Berg kümmert sich der jüngere Bruder Stefan. Für Vinifikation und Vermarktung ist Leopold verantwortlich. Besonderen Wert legt er auf den sorten- und gebietstypischen Ausbau seiner Grüner Veltliner und Rieslinge, die aus den besten Lagen des südlichen Kremstals stammen.

Herkunft und Terroir
Diese nach süd-ost ausgerichteten Hangterrassen befinden sich im südlichen Kremstal. Der Boden dieser Lage ist geprägt von Löss und kargem Verwitterungsgestein im Untergrund. Diese Riede ist durch ihren warmen Boden und den klimatischen Einflüssen des pannonischen Klimas aus dem Osten besonders geeignet für kräftige Burgundersorten.

Vinifizierung
Die Trauben wurden selektiv handverlesen. Das gesunde, hochreife Traubenmaterial wurde abgepresst und temperaturgesteuert im Stahltank vergoren. In der abklingenden Gärung wurde der Wein ins große Holzfass umgezogen.

Weinbeschreibung
Mittleres Gelb, in der Nase reife Frucht mit Finesse, am Gaumen elegant und kraftvoll, sehr harmonisch eingebundene Holznoten, gutes Reifepotential

Enthält Sulfite

Recycling Information