Diana 2017
Herkunft und Terroir
Dieser Cuvée besteht aus Zweigelt, Merlot und Cabernet Sauvignon. Die Trauben für diesen Rotwein stammen aus Weingärten rund um den Göttweiger Berg im südlichen Kremstal. Die Rebanlagen befinden sich größtenteils auf warmen Schotterböden mit einer kräftigen Lössauflage. Besonders der Einfluss des warmen pannonischen Klimas aus dem Osten und das Mikroklima des Donautales beeinflussen die Reifung der Trauben positiv.
Vinifizierung
Für diesen Wein wurden die Trauben Anfang November geerntet. Am Rebstock hingen nur mehr hochreife Rotweintrauben, die zuvor ausselektioniert wurden. Im Keller wurde das Traubenmaterial gerebelt und einer klassischen Maischegärung unterzogen. Nach einigen Tagen konnte der vergorene Wein abgepresst werden. Der biologische Säureabbau erfolgte kontrolliert im Stahltank. Der junge Rotwein wurde danach zur Gänze in neue 300-l-Holzfässer gefüllt. Er durfte 16 Monate im kleinen Holzfass reifen und wurde danach in die Flasche gefüllt.
Weinbeschreibung
Dunkles Rubingranat, in der Nase vollreife, dunkle Frucht mit feinen Edelholzanklängen, am Gaumen tief und komplex, saftige Weichselmarmelade und reife Tannine, gut ausbalancierter, kräftiger Cuvée mit hohem Reifepotential
Alkohol: 14,0 %vol
Restzucker: 2,1 g/l – trocken
Säure: 5,5 g/l
Trink- und Speisenempfehlung
ideal bei 15-17° C
Reifepotential: mind. 15 Jahre
Dieser Wein ist ein perfekter Begleiter zu allen dunklen Fleischgerichtenmit kräftigen Saucen.
Sehr gut passt er auch zu Wild- und Pilzgerichten. Auch ohne Speisenbegleitung ist Diana der
richtige Wein für besondere Gelegenheiten!
Downloads
Auszeichnungen

92 Punkte

